Wer ermittelt und nachforscht, muss Informationen sammeln. Jeder Kommissar, Archäologe oder Privatdetektiv braucht daher ein Notizbuch, wenn er sich nicht alles im Kopf behalten will. Dieses hier ist für TAG.
Wichtige Informationen werden hier automatisch notiert, so dass der Spieler sie immer nachschlagen kann. Sie werden tageweise zusammengefasst.
> FRAGE JAIME NACH EDUARDO RUIZ Der Barmann sagt: »Eduardo Ruiz, der Bruder des Bürgermeisters? Er war hier in der Kaserne stationiert, als Zugführer einer Transporteinheit. Er wurde dann versetzt. Nach dem, was man hört, hat er die Armee-LKW zum Waffenschmuggel benutzt. Feiner Mann, dennoch. Gute Trinkgelder.« Er grinst.
(Du machst Dir dazu eine Notiz.)
Jaime wischt mit einem feuchten Lappen über die Theke.
> LIES NOTIZBUCH (1) 13. Oktober 1979 (2) 14. Oktober 1979 Bitte wähle einen Tag aus oder drücke 0, um zum Spiel zurückzukehren. 2
14. Oktober 1979
Einer der LKW in der Fahrbereitschaft ist dreckig. Sein Reifenprofil passt zu den Spuren in Capilla del Monte.
Jaime über Eduardo Ruiz: Er war früher in Álvarez' Kaserne stationiert, wurde dann aber wegen angeblichen Waffenschnmuggels versetzt.
Der Code für ein solches Notizbuch sieht so aus:
Konst maxNotiz 64
Feld iNotiz (maxNotiz)
Feld iDatum (maxNotiz)
Flagge nNotiz 0
Flagge heutigerTag 1
Obj Notizbuch
Name 'Notizbuch' n %mein
Subst 'buch' n, 'block' m, 'büchlein' n
Subst 'kladde' f
Vor 'notiz'
Besch 'Du legst Dir zu jedem Fall ein Notizbuch mit
festem blauen Einband an. Auf diesem steht
"Mordsache Cte. Juan D. Álvarez"'
Ort beimir
VorAusf
(lesen)
lokal h, i, j
| Menü mit Tagesauswahl
wenn (heutigerTag > 1) dann
wiederhole
schleife i 1 heutigerTag
sei j i
inkr j 12
text ' ([i]) [j]. Oktober 1979[x]'
Ende
text 'Bitte wähle einen Tag aus oder drücke
0, um zum Spiel zurückzukehren.'
Auswahl h '1234567890'
bis /(h > heutigerTag) oder (h = 10)
sonst
sei h 1
Ende
wenn (h = 10) stop
sei j h
inkr j 12
| Alle Einträge dieses Tages auflisten
text '[j]. Oktober 1975:[#]'
lösche j
schleife i 1 nNotiz
wenn (iDatum.i = h) dann
text 99 iNotiz.i
Absatz
inkr j
Ende
Ende
wenn (j = 0) text 'Keine Notizen'
Stop
EndeAusf
Die Texte werden nummeriert und in einem Textblock abgelegt. Beim Lesen des Buchs Erscheinen sie nach Tagen geordnet und in der Reihenfolge, in der sie notiert wurden.
Block 99
1 'Ein Wachtposten über Comandante Álvarez:
[x]Er kam am Montag wie gewohnt, verließ das
Gelände jedoch früher als sonst, etwa gegen
elf Uhr.'
2 'Osvaldo Ruiz über Comandante Álvarez:
[x]Er war ein guter Freund meines Bruders
Eduardo. Sie kannten sich aus der Akademie
in San Joaquín. Der Kontakt zu ihm brach mit
Eduardos Versetzung vor drei Jahren aber ab.'
3 'Amalia Cardoso über Eduardo Ruiz:
[x]Juan Álvarez hat nie mit mir darüber
gesprochen, aber ich habe gehört, dass sein Freund
Eduardo Ruiz in den Süden versetzt wurde, weil er
in eine Geschichte mit den Rebellen verwickelt war.
Er soll ihnen Waffen aus Beständen der Armee
beschafft haben.'
4 ...
Zum Notieren wird dann eine Aktion aufgerufen. Da man in TAG keine Variablen an Aktionen übergeben kann, muss zunächst die globale Variable Notiz gesetzt werden:
Flagge notiz
Aktion notiere
Ausf
lokal i
wenn (notizbuch beimir) dann
schleife i 1 nNotiz
wenn (iNotiz.i = notiz) stop
Ende
inkr nNotiz
sei iNotiz.nNotiz notiz
sei iDatum.nNotiz heutigerTag
text '[#](Du machst Dir dazu eine Notiz.)'
Ende
EndeAusf
Während der Ermittlungen kann man dann wichtige Stichpunkte notieren:
...
text 'Der Wachtposten macht ein nachdenkliches
Gesicht. "Ja, ich hatte am Montag Dienst.
Comandante Álvarez ist wie gewohnt in die
Kommandantur gegangen, etwa um halb sieben.
Normalerweise bleibt er bis fünf, dann geht er
zu seinen Freunden ins Kasino. Am Montag hat
er das Gelände aber bereits um elf verlassen.
Ich erinnere mich, weil Chavez nicht zum
Dienst erschien und ich seine Wache bis zwölf
übernommen habe."'
sei notiz 1
Ausf notiere
...
Dieses Notizbuch ist sehr einfach. Wer will, kann noch Suchfunktionen einbauen (»Schlage Ruiz im Büchlein nach«). Außerdem sollte ein System gefunden werden, das sich merkt, welche Antworten bereits gegeben wurden und welche nicht.
23.12.2001, Martin Oehm
|
|
Fünf Unterschiedliche Ideen rund um ein Thema
Auftanken Kurzentwürfe für Abenteuer
Ersatzteile Fertige Objekte, Befehle und Räume für Abenteuer
Werkstatt Mechanik und Innenleben von Textadventures
Testfahrt Die Straßenlage deutscher Adventures
Grand Prix Der Textadventure- Wettbewerb
Abbiegen Lohnende Nebenstraßen
Intern Was textfire.de will, wer es macht und wie man mitmacht
|