Holzbein, Augenklappe, eine Buddel voll Rum und eine Schatzkarte - diese Klischee-Objekte tauchen unvermeidlich in Adventures über das Leben der Freibeuter in der Karibik und der Piraten auf Madagaskar auf. Hier sind weitere, hoffentlich weniger klischeehafte.
Sextant Nur mit diesem Instrument kann die Schatzkarte gelesen oder die Position auf See bestimmt werden. Wohl dem, der es bedienen kann!
Beiboot Das geeignete Gefährt, um nachts zwischen den Galeonen und Fregatten im Hafen umherzufahren oder um den sumpfigen Teil einer Insel zu durchqueren.
Kaperbrief Dieses Dokument kann den Spieler von einem geächteten Piraten zu einem angesehenen Freibeuter machen. Man muß nur jemanden finden, der es austellen kann - freiwillig oder unter sanftem Zwang.
Papagei Er ist nicht nur das Maskottchen der Seeräuber. Er hat schon oft den Besitzer gewechselt und kann wichtige Informationen geben, wenn man ihm nur das richtige Wort vorsagt.
Schiffskanone Dieses in der Handhabung sicherlich nicht einfache gusseiserne Monstrum kann auf verschiedene lohnende Ziele gerichtet werden.
08.05.2001, Martin Oehm
|
 |
Fünf Unterschiedliche Ideen rund um ein Thema
Auftanken Kurzentwürfe für Abenteuer
Ersatzteile Fertige Objekte, Befehle und Räume für Abenteuer
Werkstatt Mechanik und Innenleben von Textadventures
Testfahrt Die Straßenlage deutscher Adventures
Grand Prix Der Textadventure- Wettbewerb
Abbiegen Lohnende Nebenstraßen
Intern Was textfire.de will, wer es macht und wie man mitmacht
|