Wo Menschen sind, gibt es Maschinen. Das ist in Textadventures nicht anders: Fahrkartenautomaten, Replikatoren und Funkgeräte bieten gute Möglichkeiten für Rätsel. Hier sind weitere Beispiele.
Schiffsdiesel Diese gemächliche Kraftmaschine ist jedem, der unter Deck gelangt, zugänglich und kann repariert oder sabotiert werden, je nachdem. (Vielleicht kann man auch den Maschinisten schmieren?)
Teleporter (außerirdische Bauart) Nur, wer die Logik dieses komplexen Geräts ergründet, kann sich auf den Heimatplaneten des Raumfrachters transportieren lassen.
Sägemühle mit Wasserrad Lange vor Elektrizität und Dampfmaschine machte man sich die Kraft des Wassers zunutze - bevor man große Holzstämme sägen kann, muss sich einiges aufstauen.
Presse Ganz ohne Magie und unerklärliche Zukunftstechnologie wandelt diese Werkzeugmaschine Objekte in andere um, ein Blech in einen Topf oder ein dringend benötigtes Ersatzteil, zum Beispiel.
Elektronenhirn Es erledigt alle komplexen Rechen- und Steuerungsaufgaben. Ob mit Lochkarten oder über Sprachsteuerung, man muss ihm nur die richtigen Anweisungen geben.
03.03.2002, Martin Oehm
|
 |
Fünf Unterschiedliche Ideen rund um ein Thema
Auftanken Kurzentwürfe für Abenteuer
Ersatzteile Fertige Objekte, Befehle und Räume für Abenteuer
Werkstatt Mechanik und Innenleben von Textadventures
Testfahrt Die Straßenlage deutscher Adventures
Grand Prix Der Textadventure- Wettbewerb
Abbiegen Lohnende Nebenstraßen
Intern Was textfire.de will, wer es macht und wie man mitmacht
|