[ t e x t f i r e . d e - Startseite ]

Sitemap
Druckversion


Fünf

5 unbekannte geschichtliche Gestalten

Cäsar, Barbarossa, Churchill -- diese historischen Persönlichkeiten sind so berühmt, dass sich wohl niemand traut, sie in ein Textadventure zu packen. Hier einige, die vielleicht weniger bekannt sind und sich als Spieler- oder Nichtspielerpersonen im Abenteuer eignen.

  • Assurbanipal (668-631 v. Chr.)
    König von Assyrien, der im Kampf gegen einen älteren Bruder zwar die Reichseinheit wieder herstellte, doch Babylon größtenteils zerstörte. Er legte in Ninive die umfangreichste babylonisch-assyrische Keilschrift-Bibliothek an.

  • Salomon Idler (1610-1670)
    Augsburger Schuster und Erfinder, dessen erster und einziger Flugversuch von einem Schuppendach eine Brücke zerstörte und fünf Hühner das Leben kostete.

  • Monika (332-387)
    Heilige und Mutter des heiligen Augustinus. Heiratete angeblich mit achtzehn Jahren einen jähzornigen und dekadenten Heiden. Das wirkte auch auf Augustinus, der in seiner Jugend ein ausschweifendes Leben führte.

  • Aratos (ca. 310-245 v. Chr.)
    Griechischer Gelehrter, Meteorologe und Dichter, der das astronomische Himmelsgedicht "Himmelserscheinungen" verfasste. Es ist keineswegs wissenschaftlich orientiert, sondern erläutert Sternensagen und enthält einen Teil über die Wetterzeichen. Es wurde noch im Mittelalter als Schulbuch verwendet.

  • Robert Burke (1821-1861)
    Der Australier durchquerte 1860 zusammen mit William Wills als erster den autralischen Kontinent. Auf dem Rückweg verhungerten beide samt ihrer Kamele und Pferde.

08.04.2001, Max Kalus

 
[nach oben]