Schon Zork hatte ein Schlauchboot und einen Heißluftballon. Fahrzeuge können die Spielwelt realistischer machen und bieten natürlich auch eine gute Grundlage für Rätsel.
Förderband Gut versteckt zwischen Abraum und Fördergut auf dem Band kann der Spieler vielleicht einer streng bewachten Uranmine entkommen.
Runensteine Der Spieler kann Runensteine an beliebigen Orten platzieren, an diese Orte kann er dann auf magische Weise durch Sprechen oder Zeichnen der entsprechenden Rune gelangen.
Batyskaph Ob nach Nessie oder versunkenen Galeonen getaucht wird, mit diesem Kleinst-U-Boot kann man sich mehr oder weniger gefahrlos dem Objekt in der Tiefe nähern.
Maultier Ein störrisches Vieh, nach dessen Zähmung aber Bergpfade auch mit größeren Lasten kein Problem mehr sind.
Dampflokomotive Kessel füllen, ordentlich einheizen, Weichen stellen, einmal kurz die Pfeife betätigen und dann setzt sich der Koloss - wenn auch schwerfällig - in Bewegung.
24.06.2001, Martin Oehm
|
 |
Fünf Unterschiedliche Ideen rund um ein Thema
Auftanken Kurzentwürfe für Abenteuer
Ersatzteile Fertige Objekte, Befehle und Räume für Abenteuer
Werkstatt Mechanik und Innenleben von Textadventures
Testfahrt Die Straßenlage deutscher Adventures
Grand Prix Der Textadventure- Wettbewerb
Abbiegen Lohnende Nebenstraßen
Intern Was textfire.de will, wer es macht und wie man mitmacht
|